Terminübersicht

Veranstaltungen

Das ganze Jahr über bieten wir unseren Mitgliedern ein Programm mit Vorträgen mit Fachreferenten zu unterschiedlichsten Themen. Das dabei die Pflege der persönlichen Kontakte untereinander nicht zu kurz kommen soll, ist selbstverständlich.

Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat.
Hinweis:
Bei Veranstaltungen unseres Clubs fertigen wir ggf. Fotos & Berichte an, die im Internet und ggf. in der lokalen Presse veröffentlicht werden. Wenn Sie mit der Veröffentlichung Ihres Namens und Ihres Fotos nicht einverstanden sein sollten, bitten wir vorab um eine entsprechende Mitteilung.
















Anmeldung zu unseren Veranstaltungen


Wir freuen uns auf Sie!


Tel.: 0177 2076736
oder per Mail an: vorstand@club-unternehmerinnen.de



Terminübersicht


Am Dienstag, den 2. September, besuchen wir unser neues Mitglied Anja Callsen. Sie ist Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft und wird über ihre Arbeit berichten. 

Genauere Ausgestaltung folgt noch.


Im August machen wir Sommerpause.


Am Dienstag, den 1.7., wird unser Mitglied Melanie Lüke,  www.melanie-lueke.de, den Abend mit dem Thema "Schnelle rücksichtslose neue Welt" gestalten.

In der Welt, in unserer Gesellschaft und in den Familien, geht es immer rücksichtsloser zu. 

Das Recht des „Stärkeren" und NEU des "Schnelleren" scheint überall zu gelten, sogar auf unseren Rad-, Geh-´ und Waldwegen.

Nah-Erholung wird immer schwieriger.

Viele fühlen sich nicht gesehen oder beachtet, abgehängt, schwach und oder einfach überrollt. 

Der Stresspegel steigt auf allen Ebenen.


Wie wollen wir damit in Zukunft umgehen. 

Wie wollen wir uns als Individuen in Zukunft begegnen?


Beziehungskompetenzen und ein gutes und faires Miteinander, sind für alle Bereiche unseres Lebens wertvoll.

Genaue Ausgestaltung folgt noch.


Am Dienstag, den 03.06., fahren wir zum Gärtnerhof Wanderup und erfahren etwas über Solidarische Landwirtschaft. 

Genauere Ausgestaltung folgt noch. Wir bilden Fahrgemeinschaften.


Am Dienstag, den 6. Mai treffen wir uns um19 Uhr vor dem Theater in der Rathausstraße zu einer ca.1,5 stündigen Führung.

Operndirektor Herr Müller begrüßt uns, danach folgt die Führung durch Herrn Eisenach. Anschließend gehen wir gemeinsam Essen.


Anmeldungen bis zum 30.4. an vorstand@club-unternehmerinnen.de.


Am Dienstag, den 01. April, 19:00 Uhr treffen wir uns bei Astrid Franke, in der Galerie CarpArten, Ferdinand-Porsche Ring 21 in Tarp https://www.carparten.de/galerie/

Wenn ihr intensiver die Bilder in der Galerie anschauen möchtet, könnt ihr schon vor 19 Uhr kommen. Gerda Nehls ist als Ansprechpartnerin ab 18 Uhr vor Ort.

Astrid Franke wird ihre Beratung rund um Hörgeschädigte und ihre Galerie vorstellen.

https://www.manulinga.de/

 

Wir gestalten wieder ein Mitbringer-Buffet. Anmeldungen bitte bis zum 28.3. an vorstand@club-unternehmerinnen.de.


Am Dienstag, den 4.3., treffen wir uns zur Mitgliederversammlung in den Räumen von Britta Oetelshoven, Schiffbrückstraße 6, Flensburg

Nach dem offiziellen Teil mit den Berichten der 1. Vorsitzenden und der Kassenführerin, wird Britta Oetelshoven ihr Unternehmen vorstellen.  Die Wahlen sind unkompliziert: alle 3 Vorstandsmitglieder stellen sich wieder zur Wahl. Außerdem möchten wir die Aktivitäten für das nächste Jahr besprechen. Der Vorstand würde sich freuen, wenn ihr Vorschläge für Veranstaltungen vorbereitet. Jede bringt Fingerfood und Getränke mit.

Anmeldung bitte bis zum 27.2. an vorstand@club-unternehmerinnen.de.


Am Dienstag, den 4.2., treffen wir uns um 19 Uhr im Mäder’s Restaurant, Ballastkai, Flensburg

Unser neues Mitglied, Andrea Morschhäuser, wird uns den Healy, ein Frequenzgerät zur Selbstbehandlung, vorstellen. Infos über Andrea findet ihr unter https://www.inbalance.biz/.

Anmeldung bitte bis zum 28.1. an vorstand@club-unternehmerinnen.de.


Am Dienstag, den 7. Januar, treffen wir uns um 19 Uhr im Besprechungsraum bei Anja Bauer, Schleswiger Straße 65-75, 24941 Flensburg

Anja Bauer berichtet über den Hackerangriff auf ihre Unternehmensgruppe. Wir bringen Fingerfood und Getränke mit.

Anmeldung bitte bis zum 28.12. an vorstand@club-unternehmerinnen.de.


Am Dienstag, den 3.12.24,  treffen wir uns  um 19 Uhr im Alex' Kitchen in Flensburg zur Weihnachtsfeier

Gemütliches Beisammensein mit leckerem Essen.

Anmeldung bitte bis zum 25.11. an vorstand@club-unternehmerinnen.de.


Am Dienstag, den 5.11.24, treffen wir uns um 19 Uhr  im Mäder's in Flensburg

Gerda Nehls wird uns über ihre Arbeit berichten. Das Thema ist „Altes Wissen neu beleben“. Es geht um nachhaltige Bevorratung ohne Kühlung. 

Anmeldung bitte bis zum 28.10. an vorstand@club-unternehmerinnen.de.


Am Dienstag, den 1.10.24,  treffen wir uns  um 19 Uhr im Mäder's in Flensburg mit Anja Bauer, Bauer Automobile GmbH

Anja Bauer berichtet über den Hackerangriff auf ihre Unternehmensgruppe.

Kurzfristige Änderung wegen Krankheit: Martina Pülschen beantwortet Fragen zur Präsentation des eigenen Unternehmens bei Google Maps

Anmeldung bitte bis zum 29.9. an vorstand@club-unternehmerinnen.de.


Am Dienstag, den 3.9.24, treffen wir uns um 19 Uhr  im Penthouse auf dem Bunker, Mürwiker Str. 187 in Flensburg

Wir haben einige neue Interessentinnen und werden daher noch einmal ein Netzwerk-Treffen mit Vorstellungen machen. Dorothea Kaszubowski und Melanie Lüke werden ihr Unternehmen etwas ausführlicher präsentieren. Wir grillen und gestalten ein Buffet selbst.

Anmeldung bitte bis zum 25.8. an vorstand@club-unternehmerinnen.de.


Am Dienstag, den 2.7.24, treffen wir uns um 19 Uhr im Penthouse auf dem Bunker, Mürwiker Str. 187 in Flensburg

Wir haben eine nette Einladung von bekommen von Inge Maeckel, Küstenschnack, ihr Penthouse auf dem Bunker. Jede bringt einen Buffet-Beitrag mit. Getränke stehen bereit. 

Anmeldung bitte an vorstand@club-unternehmerinnen.de.


Am Dienstag, den 4.6.24, treffen wir uns um 18 Uhr auf der James Farm, Nordhackstedter Str. 2a, 24980 Hörup

Bei unserem Sommerfest werden wir zunächst eine 1,5 stündige Führung über die James Farm erleben und danach die Produkte verkosten. Kosten 19,50 € plus individuelle Getränke.

Anmeldung bitte bis zum 25.5. an vorstand@club-unternehmerinnen.de.


Am Dienstag, den 7.5.24, treffen wir uns um 19 Uhr im Bauwagenwerk, Schmiedestr. 1, 24991 Großsolt

Markus Berger baut in seiner Scheune aus ökologischen Baumaterialien Tiny Houses, Bauwägen und Kindergartenwägen.

Wir sehen uns die Produktion an, hören etwas über die erstaunlichen Möglichkeiten des Wohnens auf sehr beschränktem Raum und bauen unser Buffet in einem Tiny House in dem idyllischen Garten des Hofes auf.

Anmeldung bitte bis zum 5.5. an vorstand@club-unternehmerinnen.de, bitte Buffetbeitrag in die Veranstaltungsliste eintragen.


Am Dienstag, den 11.4.24, treffen wir uns um 19 Uhr im Plunschli, Husbyries 1, 24975 Husby

Das Plunschli ist eine "Institution" in Angeln, die lange Zeit brach lag. Nun ist die legendäre Disko und Kneipe wieder in Betrieb und wir sind neugierig auf das ungewöhnliche Konzept. Einfache, selbst gemachte Speisen zu günstigen Preisen, Musik, rustikales Ambiente. Wir treffen uns zu einem Klön- und Netzwerk-Abend, da wegen der Ferien und Feiertage schwer abzuschätzen ist, wie viele Mitglieder Zeit haben.

Anmeldung bitte bis zum 08.04. an vorstand@club-unternehmerinnen.de, damit das Plunschli sich drauf einstellen kann.


Am Dienstag, den 5.3.24, treffen wir uns um 19 Uhr im Mäder's in Flensburg 

Sina Scholz vom Mittelstand-Digital Zentrum Schleswig-Holstein wird über Anwendungsmöglichkeiten für KI in kleinen und mittelständischen Unternehmen berichten. Wir freuen uns auf dieses spannende Thema!

Anmeldung bitte bis zum 2.3. an vorstand@club-unternehmerinnen.de, damit das Mäder’s sich drauf einstellen kann.


Am Dienstag, den 6.2.24, treffen wir uns um 19 Uhr im Mäder's in Flensburg 

Jahresmitgliederversammlung nur für Mitglieder, gemeinsames Essen

Anmeldung und Anträge zur Tagesordnung bitte bis zum 1.2. an vorstand@club-unternehmerinnen.de.


Achtung, im Januar abweichender Termin! Am Dienstag, den 9.1.24, treffen wir uns um 19 Uhr im Mäder's in Flensburg
 

Wir beginnen das Jahr mit einem lockeren Austausch zum Thema: „Was ist Dein Erfolgstool?“ Wir stellen uns gegenseitig Lieblings-Apps, Software oder analoge Helferlein vor, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Anmeldung bitte bis zum 4.1. an vorstand@club-unternehmerinnen.de, damit das Mäder’s sich drauf einstellen kann.


Weihnachtsfeier: Am Dienstag, den 5.12., treffen wir uns um 17 Uhr bei der Kritzelei in Flensburg https://www.kritzelei-flensburg.de/.

Danach gehen wir um 19:30 Uhr in "Ollis Weinlounge" zum Essen.


Am Dienstag, 7.11.23, treffen wir uns um 19:00 Uhr im Rathaus  in Flensburg, 13. Etage, Flensburg-Zimmer, Raum 13.05

Wir bekommen einen Überblick über die Entscheidungs-Strukturen, Gremien etc. Der Oberbürgermeister Herr Dr. Geyer nimmt sich anschließend Zeit für eine Fragerunde. Bitte Fragen im Vorfeld an vorstand@club-unternehmerinnen.de senden.


Im Oktober ist Pause wegen des Feiertags!


Am Dienstag, 5.9.23, treffen wir uns um 19:00 Uhr im  Restaurant Mäder's, Ballastkai 9 in Flensburg.

Unser Mitglied Dr. Gabriele Komp wird über das Thema „Erbrecht“ referieren. Ausgestaltung folgt.


Im August ist Sommerpause!


Am Dienstag, 4.7.23, treffen wir uns um 19:00 Uhr auf dem Flugplatz Eggebek, Breedlandweg in 24852 Eggebek. Wegbeschreibung folgt.

Auf dem Flugplatz Eggebek betreiben unser Mitglied Inge-Marie Carstensen und ihr Mann seit ca. 10 Jahren die Umwandlung vom Militärflughafen zum Bioenergiepark, die sogenannte Konversion. Sie haben dort ein Besucherzentrum im alten Tower eingerichtet. Wir sehen einen Film und haben einen guten Überblick über das Gelände. Ein kleiner Imbiss rundet die Veranstaltung ab.


Am Dienstag, 6.6.23, treffen wir uns um 19:00 Uhr auf dem Estruphof in 24991 Großsolt zum Sommerfest.

Den Estruphof betreiben unsere 1. Vorsitzende Martina Pülschen und ihr Mann. Das Sommerfest wird um 19.15 Uhr mit einer Vorführung von Katja Hunold, die seit vielen Jahren als externe Trainerin auf den Hof kommt, beginnen. Eindrücke von ihrer Arbeit findet ihr unter https://reiten-ist-orange.de/.

Eine Betriebsbesichtigung des weitläufigen Geländes der Reitanlage, der Wagyuzucht und der zu Lagerräumen und Mietwohnungen umgestalteten Wirtschaftsgebäude ist der nächste Programmpunkt. Infos über den Estruphof findet Ihr unter https://www.estruphof.de/

Wir gestalten wieder selbst ein Buffet. Gäste sind herzlich willkommen.


Am Dienstag, 2.5.23, treffen wir uns um 19:00 Uhr im  Restaurant Mäder's, Ballastkai 9 in Flensburg.

Vortrag zu den Plänen des Projekts "Hafen Ost", genauere Infos folgen.

Gäste sind herzlich willkommen.


Am Dienstag, 4.4.23, treffen wir uns um 19:00 Uhr in der Ergotherapie-Praxis von unserem Mitglied Anke Petersen, Am Ochsenmarkt 33-35, 24937 Flensburg.

 Infos über Ankes Arbeit findet Ihr unter www.ergotherapie-petersen.de 
Jede Teilnehmerin bringt einen Beitrag zum Buffet mit. Bitte meldet Euch bei mir bis zum 31.3. an und schreibt dazu, was Ihr mitbringt. Gäste sind herzlich willkommen.


Am Dienstag, 7.3.23, treffen wir uns um 19:00 Uhr im C.ulturgut, Alter Husumer Weg 222, Flensburg-Weiche.

Jahreshauptversammlung nur für Mitglieder


Am Dienstag, 7.2.23, treffen wir uns um 19:00 Uhr im Restaurant Mäder's, Ballastkai 9 in Flensburg.

An diesem Abend gibt es wichtige Internas zu besprechen.

Ferner haben wir als Referentin unser Mitglied Birgitta Haiß. Sie ist Organisationsberaterin, Supervisorin, Entspannungspädagogin.

 

Sie hält einen Vortrag mit kleinen praktischen Übungen zum Thema „Stress und Entspannung“

  • Was bei Stress im Körper passiert
  • Objektive Stressoren (mit Infos zu Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung am Arbeitsplatz)
  • Tipps und Ideen zur Stressreduktion im Alltag
  • Kleine praktische Übungseinheiten zur Entspannung

Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, 03.02.2023.  Nur für Mitglieder.


Am Dienstag, 3.1.23, treffen wir uns um 19:00 Uhr im Restaurant Mäder's, Ballastkai 9 in Flensburg.

Besprechung zur Aktualisierung der Homepage


Am Dienstag, 6.12.22, treffen wir uns um 19:00 Uhr im Restaurant Mäder's, Ballastkai 9 in Flensburg.

Interne Weihnachtsfeier mit Dorotheas Spezial-Tombola


Am Dienstag, 1.11.22, treffen wir uns um 19:00 Uhr im Restaurant Mäder's, Ballastkai 9 in Flensburg.

Frau Gabriella Kristoffersen berichtet über ihre Arbeit. Sie ist Referentin für Beratung und Anerkennung internationaler und geflüchteter Studierenden. Gäste sind Willkommen. Wichtig!! Die Anmeldung / Absage läuft dieses Mal über Dorothea.

eMail: d_kaszubowski@t-online.de Bitte bis spätestens Sonntag, 30.10.2022 


Am Dienstag, 4.10.22, treffen wir uns um 18:30 Uhr im Restaurant Mäder's, Ballastkai 9 in Flensburg.

An dem Abend bekommen wir den zweiten Teil der berühmten Flensburger Frauen durch Hilke Rudolph erzählt.

Damit wir genügend Zeit haben beginnen wir um 18:30 Uhr. Gäste sind Willkommen.


Am Dienstag, 6.9.22, treffen wir uns um 18:30 Uhr im Restaurant Mäder's, Ballastkai 9 in Flensburg.

Als Referent kommt Herr Bela Bergemann, der Flensburger Stadtmanager.

Damit wir genügend Zeit haben für Essen, Vortrag sowie Fragen / Antworten beginnen wir dieses Mal schon um 18:30 Uhr. Das Mäders macht um 22:00 Uhr Schluss.

Bitte um Eure Rückmeldung bis Freitag, 02.09.2022. Gäste sind Willkommen. 


Am Dienstag, 7.6.22, treffen wir uns um 19 Uhr im Restaurant Mäder's, Ballastkai 9 in Flensburg.

Wir beginnen mit Internas und einer Vorstellungsrunde. Gegen 19:45 Uhr wird Frau Hilke Rudolph eintreffen. Sie ist als Stadtführerin und als "Petuh-Tante" bekannt. Um cirka 20:00 /20:15 Uhr wird sie uns über die "Starke Frauen in Flensburg" und der Stadtsprache Petuh erzählen. 

Bitte bis Freitag, 03.06.2022, anmelden. Gäste sind willkommen. 


Am Dienstag, 3.5.22, treffen wir uns um 19 Uhr im Restaurant Mäder's, Ballastkai 9 in Flensburg.

Prof. Dr. Dr. Rainer Kreuzhof, Seniorprofessor des Jackstädt-Zentrums Flensburg, wird einen Vortrag über "Personalführung in schweren Zeiten. Wie Führungsethik Erfolg und Verantwortung verbinden kann." halten.

Wir freuen uns auf die Denkanstöße, die er uns zu diesem aktuellen Thema geben wird.



Weiter zurückliegende Termine befinden sich in den Archiven:





Share by: